Elvaco GmbH

Die Elvaco AB mit Sitz im schwedischen Kungsbacka realisiert seit 1984 technologieoffene Komplettlösungen und Services für die Erfassung, Übertragung und Bereitstellung von Energiemessdaten in Gebäuden und industriellen Anlagen für Versorger, Messdienstleister und Industrieunternehmen. Auf Basis der erzeugten Daten erhalten diese verlässliche Entscheidungsgrundlagen für ein optimiertes und umweltbewusstes Energiemanagement. Das Angebot reicht von Zählern und Sensoren, Zählermodulen und Gateways bis hin zu cloudbasierten Systemen und zugehörigen Dienstleistungen. Elvaco ist Experte im Bereich Energy Connectivity und spezialisiert auf die Entwicklung und den Einsatz von Zählerkonnektivitätsmodulen für Wärme- und Stromzähler. Elvaco ist vor 40 Jahren als eines der ersten Unternehmen in die smarte Energiemessung eingestiegen. Heute arbeiten 80 Mitarbeitende für den Metering-Spezialisten. Als Tochterunternehmen der Elvaco AB betreut die Elvaco GmbH in Ansbach mit einem deutschsprachigen Kundenservice 400 Kunden im DACH-Raum. Deutsche Kunden sind hauptsächlich in den Geschäftsbereichen Wärmeversorgung und Sub-Metering tätig. Weltweit nutzen mehr als 2.000 Kunden die Produkte und Services in den Bereichen Energieeffizienz, Rechnungsstellung und Statistik, Nah- und Fernwärme, Wasserversorgung, Gebäudeautomation, Elektrizität und Gas. Weitere Informationen unter www.elvaco.com/de

Florian Schmidt

Email: florian.schmidt@elvaco.de Tel. 0151 23143119

Elvaco ist Anbieter von offenen Ende-zu-Ende-Lösungen für Energieversorger und Submetering-Unternehmen und hat sich auf Energiekonnektivität und Infrastruktur spezialisiert. Seine Produkte und Dienstleistungen werden von mehr als 2.000 Unternehmen weltweit in der Fernwärme-, Wasser-, Immobilien-, Strom- und Gasbranche für Energieeffizienz, Abrechnung und Analysen eingesetzt.

 

Einer der Schwerpunkte von Elvaco sind Meter Connectivity Modules (MCM) für Wärme-, Wasser- und Stromzähler aber auch für andere Messgeräte. Die Module werden mit bestimmten, definierten Zählertypen verwendet, um Daten zu sammeln und strukturierte Reports an ein Empfangssystem zu liefern. Das Unternehmen bietet alle wichtigen Kommunikationstechnologien an, wie LoRaWAN, NB-IoT, M-Bus und wireless M-Bus.

 

 

 

Elvaco hat eine sehr lange Erfahrung mit drahtgebundenen und drahtlosen M-Bus-Gateways. Seit Jahrzehnten haben sich die M-Bus-Master, -Gateways und -Extender durch hohe Funktionalität, beste Eignung für unterschiedlichste Anwendungen und hoher Langlebigkeit ausgezeichnet.

 

Seit einigen Jahren hat Elvaco erfolgreich die Entwicklung in der Sensortechnik begonnen. Diese Sensoren bieten verschiedene Kommunikationsarten wie M-Bus und wireless M-Bus sowie LoRaWAN® und unterstützen Umweltanwendungen in Immobilien, Versorgungsunternehmen und der Industrie. Die breite Palette reicht von kleinen Innensensoren über professionelle Bürosensoren bis hin zu robusten Außensensoren im Metering und Smart City Umfeld.

 

Elvaco hat den Anspruch, Technologie- und Marktführer im Bereich der Energiekonnektivität zu sein. Konnektivität in der Messtechnik muss einfach zu implementieren, leicht zugänglich und problemlos zu warten sein. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Branche verfügt Elvaco über das Wissen und die Erfahrung, um Ihr Messprojekt durch zuverlässige und sichere Datenübertragung zum Erfolg zu führen.

Auf der Messe stellen wir unser Elvaco Edge vor. Es ist das erste vollständig vernetzte batteriebetriebenes wM-Bus und M-Bus Gateway. Es besticht durch seine vielseitige Stromversorgungsoptionen mit dem klassenbesten batteriebetriebenen Gateway für drahtgebundene und drahtlose Zähler.

Hauptmerkmale:

  • Nahtloser und sofortiger Zugriff auf Ihre Zählerwerte mit integrierter Konnektivität
  • Kein technischer Spezialist für die Installation erforderlich
  • Anschluss jedes M-Bus-Zählers (drahtgebunden oder drahtlos), der EN-13757 (EN1434) oder OMS entspricht



Organisator:

Unterstützer:

Unterstützer:

Unterstützer:

Unterstützer:

Unterstützer: